Bollenhut E-MTB Fahrtechnikkurs Level 2
Bollenhut E-MTB Fahrtechnikkurs Level 2
"feel the (uphill) flow"

Für wen:
Kursinhalt:
- Wiederholung von Grundposition und Aktivierung im mittelschweren Gelände
- Vorderrad & Hinterrad entlasten
- Unterstützungsstufen bergauf richtig einsetzen, " Wer bremst gewinnt"
- Bremsdosierung, Balance und Linienwahl in kniffligen Abschnitten
- Vermeidung von Pedalaufsetzern
- sicheres und flüssiges Befahren von Singletrails mit Wurzeln und Stufen bergauf und bergab
- Grundlagen der engen und weiten Kurve
- individuelle Hilfestellung
- persönliches Feedback, denn "Feedback ist ein Geschenk"
Wann:
Dauer:
Treffpunkt:
Preis:
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass beide Kurse an einem Wochenende sehr effektiv sind und Du einen deutlich spürbaren Mehrwert an Fahrspaß und Fahrsicherheit erhältst.
Anmeldung:
Dein Bollenhut-Trainer:
Hier noch einige allgemeine Informationen zu unseren Kursen:
Was brauchst du für die Kurse?
Am besten übt es sich mit Flatpedals und den dazu passenden Flatpedalschuhen. Bitte keine Clickpedale montieren.
Idealerweise hat dein Bike eine versenkbare Sattelstütze mit Lenkerfernbedienung oder einen Schnellspanner um die Sattelhöhe an die Geländesituation anzupassen und dir den nötigen Bewegungsspielraum zu ermöglichen.
Auf all unseren MTB und E-MTB Fahrtechnikkursen und Touren besteht natürlich Helmpflicht.

Bollenhut-E-MTB Fahrtechnikkurs Level 1
„Bollenhut.bike goes E-MTB“
Bollenhut-E-MTB Fahrtechnikkurs Level 1

Wir bringen dir die Grundlagen der moderne E-MTB Fahrtechnik näher und sind uns sicher, dass du am Ende des Tages mit einem breiten Grinsen aus dem Kurs rollen wirst.
Wir schulen nach dem aktuellen Lehrbild der DIMB (Deutsche Initiative Mountainbike) und mit einem bestens ausgebildeten und zertifizierten Fahrtechniktrainer.
Das Glottertal ist nicht nur wunderschön gelegen, es bietet uns auch optimale Voraussetzungen für das Üben mit dem E-MTB.
Für wen:
Vielleicht hast du auch schon mal einen Fahrtechnikkurs besucht und möchtest deine Fähigkeiten auffrischen oder neue Impulse und Lernansätze kennen lernen.
Kursinhalt:
- Balance
- Grundposition mit -Videoanalyse
- Aktivierung
- Akkumanagment und Fahreffizienz
- E-MTB Grundposition beim bergauf fahren
- Bremsdosierung
- Absteigen und Anfahren am Berg
- kleine Übungstour auf einfachen Singletrails
- persönliches Feedback, weil wir finden "Feedback ist ein Geschenk"
Wann:
Dauer:
Treffpunkt:
Preis:
Wer gleich weiterlernen möchte, dem empfehlen wir den E-MTB Level 2 Kurs am Sonntag, den 27.06.2021. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass beide Kurse an einem Wochenende sehr effektiv sind und Du einen deutlich spürbaren Mehrwert an Fahrspaß und Fahrsicherheit erhältst.
Anmeldung:
Dein Bollenhut-Trainer:
Hier noch einige allgemeine Informationen zu unseren Kursen:
Was brauchst du für die Kurse?
Am besten übt es sich mit Flatpedals und den dazu passenden Flatpedalschuhen. Bitte keine Clickpedale montieren.
Idealerweise hat dein Bike eine versenkbare Sattelstütze mit Lenkerfernbedienung oder einen Schnellspanner um die Sattelhöhe an die Geländesituation anzupassen und dir den nötigen Bewegungsspielraum zu ermöglichen.
Auf all unseren MTB und E-MTB Fahrtechnikkursen und Touren besteht natürlich Helmpflicht.

E-MTB Level 2 Kurs
E- Mountainbike Fahrtechnikkurs Level 2
"feel the (uphill) flow"
"Es war hammer heute und ich kann nur sagen hat super Spass gemacht mit euch, ihr seit schon ein super sympathisches Team."

„Hei de Kuckuck – Rock & Roll im Glottertal“ Elektrisiert E-Mountainbike Wochenende im Schwarzwald
E-Mountainbike Wochenende im Schwarzwald
„Hei de Kuckuck – Rock & Roll im Glottertal“ Elektrisiert
Das haben wir mit Dir vor:
Freitag:
Samstag:
Voll elektrisiert werden wir Dich in das Bikerparadies, unserem wundervollen Glottertal mitnehmen. Um den Rausch des Lebens zu spüren gibt es kaum einen besseren Ort als diesen. Hier ist garantiert von allem etwas dabei, was Dein Biker-Herz höher schlagen lässt.
Sonntag:
Das überragende Panorama unserer Heimat hat auch an diesem Tag wieder einige Highlights für Dich auf Lager und punktet zudem natürlich auch mit ganz viel Flow beim Biken. Wir sind uns sehr sicher, dass Du am Ende mit einem Strahlen in den Augen sagen wirst „Hei de Kuckuck - war das genial“.
Anspruch:
Samstag: ca. 30km mit ca. 1000hm
Sonntag: ca. 25 km mit ca. 900hm
Fahrtechnik:
Kondition:
Leistungen:
- 2 erlebnisreiche und spannende Tourtage in einem grandiosem Bike Revier die Dir viel Erinnerungswert versprechen.
- 2 symbadische, ortskundige, heimische und bestens ausgebildete Guides, welche Dir nebenbei auch noch als Ansprechpartner, Helfer und Motivator zur Seite stehen.
- Bei uns obligatorisch immer im Rucksack mit dabei die Bike-Bialetti für den ganz besonderen Espresso an bezaubernden Orten.
- Bike- und Ausrüstungscheck vor Tour-Beginn und technische Hilfe unterwegs.
Preis:
Leistungen die nicht im Preis enthalten sind:
Teilnahmebedingungen:

„Hei de Kuckuck – Rock & Roll im Glottertal“ unplugged Mountainbike Wochenende im Schwarzwald
MTB Wochenende im Schwarzwald
Termin 1:
Termin 2:
Das haben wir mit Dir vor:
Freitag:
Samstag:
Heute werden wir Dich in das Bikerparadies, unserem wundervollen Glottertal mitnehmen. Um den Rausch des Lebens zu spüren gibt es kaum einen besseren Ort als diesen. Hier ist garantiert von allem etwas dabei, was Dein Biker-Herz höher schlagen lässt.
Sonntag:
Das überragende Panorama unserer Heimat hat auch an diesem Tag wieder einige Highlights für Dich auf Lager und punktet zudem natürlich auch mit ganz viel Flow beim Biken. Wir sind uns sehr sicher, dass Du am Ende mit einem Strahlen in den Augen sagen wirst „Hei de Kuckuck - war das genial“.
Anspruch:
Samstag: ca. 30km mit ca. 1000hm
Sonntag: ca. 25 km mit ca. 900hm
Fahrtechnik:
Kondition:
Leistungen:
- 2 erlebnisreiche und spannende Tourtage in einem grandiosem Bike Revier die Dir viel Erinnerungswert versprechen.
- 2 symbadische, ortskundige, heimische und bestens ausgebildete Guides, welche Dir nebenbei auch noch als Ansprechpartner, Helfer und Motivator zur Seite stehen.
- Bei uns obligatorisch immer im Rucksack mit dabei die Bike-Bialetti für den ganz besonderen Espresso an bezaubernden Orten.
- Bike- und Ausrüstungscheck vor Tour-Beginn und technische Hilfe unterwegs.
Preis:
Leistungen die nicht im Preis enthalten sind:
- Übernachtungskosten / Verpflegung
Teilnahmebedingungen:

Bollenhut-Fahrtechnik-Afterwork-Kurse
Bollenhut-Fahrtechnik-Afterwork-Kurse

Montag - Freitag von 16:00-19:00Uhr
Neueinsteiger/in und Fortgeschrittene aus einem Haushalt mit max. 4 Personen
Vor der Eichberghalle in Glottertal
Rathausweg 12
Rene' Schikowski , DIMB-Fahrtechniktrainer Level 3, MTB-Guide DIMB, C- Lizenz BDR, Kids on Bike Scout, Sportmentaltrainer in Ausbildung

Fahrtechnik-Wochenende von Bollenhut
Wow, was für ein Fahrtechnik-Wochenende von Bollenhut

Am 10.04. & 11.04.2021 hat unser E-Montainbike Fahrtechnik-Wochenende von Bollenhut stattgefunden. Am Treffpunkt, die Eichberghalle in Glottertal, erwartete uns auch heute ein mega nettes, hochmotiviertes und begeisterungsfähiges Teilnehmerpaar. Wir haben hier in unserem wunderschönen Bikegebiet, rundum Glottertal herum, zwei tolle, unterhaltsame, lehrreiche und amüsante Tage auf den Bikes verbringen dürfen. Bei angenehmen Frühlingstemperaturen konnten wir neben dem Biken auch die frisch erblühende Landschaft um uns herum genießen. Bei diesen Verhältnissen macht das Üben gleich doppelt so viel Spass, vor allem wenn man am Ende mit viel mehr Fahrsicherheit die Wege genießen kann. Das aufmerksames Trainerteam hat neben der Schulung der Fahrtechnik auch heute wieder mit Ihrem mitlerweile schon obligatorischen Bikeespresso aus der Bollenhut-Bialetti gepunktet. Nach dem grandiosen Feedback unserer beiden Teilnehmer Michaela und Walter sind wir uns sicher, dass diese 2 Tage für sie zu einem unvergesslichen Erlebnis wurden. Ein rundum tolles Fahrtechnik-Wochenende von Bollenhut.

Bollenhut Fahrtechnikkurs in die neue Bikesaison 2021
Am 27.03. startete Bollenhut ganz offiziell mit dem Fahrtechnikkurs in die neue Bikesaison 2021.

Unsere Fahrtechnik- und Tourentermine bis Juli 2021
Unsere Fahrtechnik- und Tourentermine bis Juli 2021
zum Vormerken, Buchen oder auch als Gutschein zum Verschenken
Für mehr Infos, Einzelcoachings, Afterwork & alternative Termine schreib uns einfach eine E-Mail an
mail@bollenhut.bike
März
27.03. MTB Level 1 100.-€
28.03. MTB Level 2 100.-€
April
10.04. E-MTB Level 1 100.-€
11.04. E-MTB Level 2 100.-€
25.04. „Frischling“ MTB-Tour 80,-€
Mai
08.05. E-MTB Level 1 100.-€
09.05. E-MTB Level 2 100.-€
Juni
12.06. Spitzkehren Level 1 100.-€
13.06. Spitzkehren Level 2 100.-€
18.06. - 20.06. „Hei de Kuckuck - Rock & Roll im Glottertal“ 200,-€
Unplugged
2,5 Tage MTB Spaß
Juli
02.07. - 04.07. „Hei de Kuckuck - Rock & Roll im Glottertal“ 200,-€
(E)lektrisiert
2,5 Tage E-MTB Spaß
16.07. - 18.07. „Hei de Kuckuck - Rock & Roll im Glottertal“ 200,-€
Unplugged
2,5 Tage MTB Spaß
Die vollständigen Ausschreibungen folgen in Kürze auf www.bollenhut,bike und natürlich auf Facebook.
E-MTB Fahrtechnik-Kurs Level 1
Am 14.09.2020 hatten unsere Teilnehmerin Katja und unser Fahrtechnik-Trainer Renè einen spannenden und abwechslungsreichen Tag beim E-MTB Fahrtechnik-Kurs Level 1.
Nach einem Bike- und Ausrüstungscheck sowie dem genauen Einstellen des Leihbikes auf Katja startete der Tag erstmal auf dem Übungsplatz. Hier standen bei jeder Menge Spaß unter anderem die Erarbeitung der Grundposition, das richtige Dosieren der Bremsen, einige Balance-Übungen und die Aktivierung auf dem Programm.
Nach dem Picknick, bei welchem auch unser obligatorischer Trail-Espresso, aus der Bialetti nicht gefehlt hat, ging es auf eine tolle Übungsrunde.Hier wurde mit jeder Menge Spaß, guter Stimmung und Motivation das am Morgen Erlernte direkt auf Tour angewendet und vertieft.
Und unter uns - das Glottertal ist perfekt dafür - ideale Bedingungen und dazu noch das mega Panorama - wir lieben es!
Das Abschlusseis in Denzlingen rundete diesen tollen Tag ab.
Wie wir Katja's Rückmeldung entnehmen konnten, hatte auch sie einen rundum tollen Tag mit jeder Menge Erinnerungswert!
Wollt auch Ihr Eure Fahrtechnik auf dem MTB oder E-MTB verfeinern oder habt Ihr Lust auf eine individuell geführte Biketour im Schwarzwald, dann meldet Euch bei uns.
mail@bollenhut.bike
Wir können es kaum erwarten auch Dich kennen zu lernen!










